2. Preise
Alle Preise
verstehen sich zuzüglich Verpackungs- und Transportkosten.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Diese können bis zu
15%überschritten werden.
3.
Lieferbedingungen
Dem Käufer
zumutbare Teillieferungen und Teilleistungen sind zulässig. Jede dem Käufer
zumutbare Teillieferung und Teilleistung gilt in diesem Falle als selbständige
Lieferung und Leistung. Der Käufer kann 4 Wochen nach Überschreitung
eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen
Lieferfrist den Verkäufer schriftlich auffordern, binnen angemessener
Frist zu liefern. Mit dieser Mahnung kommt der Verkäufer in Verzug.
Der Käufer kann im Falle des Verzugs dem Verkäufer auch schriftlich
eine angemessene Nachfrist setzen mit dem Hinweis, dass er die Abnahme
des Kaufgegenstandes nach Ablauf der Frist ablehne. Nach erfolglosem
Ablauf der Nachfrist ist der Käufer berechtigt, durch schriftliche Erklärung
vom Kaufvertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung
zu verlangen; dieser beschränkt sich bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens
10% des Kaufpreises. Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen
Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Kaufmann,
beidem der Verzug zum Betrieb seines Handelsgewerbes gehört, steht ihm
ein Schadensersatz nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu.
Vom Verkäufer nicht zu vertretende Störungen im Geschäftsbetrieb des
Verkäufers oder bei dessen Vorlieferanten, insbesondere Arbeitsausstände
und Aussperrungen sowie Fälle höherer Gewalt, die auf einem
unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen, verlängern die
Lieferzeit entsprechend.
Alle Preise im Händlerbereich sind Nettopreise und gelten zuzüglich
Mehrwertsteuer. Die Preise für den Endkunden sind inkl. Mehrwertsteuer.
Die Lieferung der
Ware erfolgt per Post oder Systemgut nur gegen:
- Nachnahme
(Rechnungspreis + NN-Gebühr der Post [zur Zeit 2,- €] )
- Abbuchungsauftrag
(nur bei Stammkunden und bei schriftlicher Vorlage des
Abbuchungsauftrages sowie der Freigabe Ihrer Bank.)
Download
hier!
- Vorabzahlung
durch eine Vorabrechnung (Zahlung kann per Scheck, Bar oder
Überweisung erfolgen)
Ein Formular für
den Abbuchungsauftrag finden Sie in der Händler-Information oder zum
Download im Internet unter der Adresse: http://www.wecki.de/katalog/Ek_Liste/Abbuchungsauftrag.pdf
Diesen
Abbuchungsauftrag bitte ausfüllen, unterschreiben und urschriftlich an
uns zurücksenden. Im Falle der Freigabe Ihrer Bank erfolgt die
Abbuchung der erhaltenen Ware innerhalb der nächsten 10 Tage ohne
Abzug!
Wir liefern porto-
und frachtfrei im Bundesgebiet ab einem Auftragswert von 500,-€ zzl.
MwST. und bei Sperrgut bis zum zuständigen Stückgut-Bahnhof
(ausschließlich Rollgeld).
Bei Versandkosten
bis 31,5 Kg berechnen wir die zur Zeit gültigen bundeseinheitlichen
Postgebühren für Selbstbucher, bei Sperrgut den z.Z. gültigen
Sperrgutzuschlag der Post. Über 31,5 kg und bei sperrigen Waren per
Spedition nach Aufwand.
Nachlieferungen
sind innerhalb Deutschlands grundsätzlich versandkostenfrei.
4.
Versendung
Eine
Versendung der Ware an einen anderen Ort als den Leistungsort erfolgt
auf Kosten und Risiko des Käufers. Für die Bearbeitung, Verpackung und
Versicherung berechnen wir pro Auftrag eine anteilige Spesenpauschale
von 1,50 €
5.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware
bleibt bis zum Ausgleich der dem Verkäufer aufgrund des Kaufvertrags
zustehenden Forderungen Eigentum des Verkäufers.
Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches
Sondervermögen oder ein Kaufmann, bei dem der Vertrag zum Betrieb
seines Handelsgewerbes gehört, gilt der Eigentumsvorbehalt für die
Forderungen, die der Verkäufer aus seinen laufenden Geschäftsbeziehungen
gegenüber dem Käufer hat. Be- und Verarbeitung erfolgen unter
Ausschluss des Eigentumserwerbs nach § 950 BGB. Die bearbeitete Ware
dient zur Sicherung in Höhe des Rechnungswertes der verarbeiteten
Vorbehaltsware. Bei Weiterveräußerung der Ware tritt der Käufer
jegliche daraus entstehenden Forderungen an den Verkäufer ab. Die
abgetretene Forderung dient zur Sicherheit der Kaufpreisforderung, bei
laufender Rechnung der Saldoforderung, in Höhe des Rechnungswertes der
veräußerten Ware.
Auf Verlangen des Käufers ist der Verkäufer zum Verzicht auf den
Eigentumsvorbehalt verpflichtet, wenn der Käufer sämtliche mit dem
Kaufgegenstand in Zusammenhang stehende Forderungen erfüllt hat und für
die übrigen Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung eine
angemessene Sicherung besteht.
6. Gewährleistung
Der Käufer
hat zunächst nur Anspruch auf Beseitigung von Fehlern und durch sie an
den anderen Teilen des Kaufgegenstands verursachten Schäden
(Nachbesserung). Sofern die Nachbesserung fehlschlägt kann der Käufer
anstelle der Nachbesserung Wandlung (Rückgängigmachung des Vertrages)
oder Minderung (Herabsetzung der Vergütung) verlangen. Ein Anspruch auf
Ersatzlieferung besteht nicht.
Für Nachbesserung
gilt folgendes:
a) Offensichtliche Mängel hat der Käufer spätestens innerhalb 2
Wochen nach Erhalt der Ware bei dem Verkäufer entweder schriftlich anzuzeigen oder von ihm
bei uns aufnehmen zu lassen.
b) Gewährleistungsverpflichtungen bestehen nicht, wenn der aufgetretene
Fehler in ursächlichem Zusammenhang damit steht, dass
- der Kaufgegenstand unsachgemäß
behandelt oder überbeansprucht worden ist oder
- in den Kaufgegenstand Teile
eingebaut worden sind, deren Verwendung der Verkäufer nicht
genehmigt hat oder
- der Kaufgegenstand in einer vom
Verkäufer nicht genehmigten Weise verändert worden ist oder
- der Käufer die Vorschriften über
die Behandlung, Wartung und Pflege des Kaufgegenstandes (z.B.
Betriebsanleitung oder Pflegeanleitung) nicht befolgt hat.
Natürlicher
Verschleiß ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.
7. Rücksendungen
Der Rücksendung
sollte eine Kopie der Rechnung und gegebenenfalls eine
Fehlerbeschreibung beigefügt werden, sowie bei sonstigen
Rücksendungen unbenutzt und originalverpackt sein. Die Rückgabe
kann nur für uns frei Haus in Empfang genommen werden.
8. Haftung
Die Haftung
der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen
des Verkäufers gegenüber dem Käufer wird außer in den Fällen des
Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
9.
Geltendes Recht
Für diese
Geschäftsbedingungen sowie die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer
und Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Andere
nationale Rechte sowie das internationale Kaufrecht werden
ausgeschlossen.
10. Erfüllungsort,
Gerichtsstand
Erfüllungsort
ist der Sitz des Verkäufers.
Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung
mit Vollkaufleuten einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen ist
ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.
Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen
Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz
oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht
bekannt ist.
11.
Datenschutz
Ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung werden Ihre Daten ausschließlich zur
Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet und im Rahmen der Geschäftsbeziehung
per EDV-Anlage gespeichert . Eine Weitergabe Ihrer Daten an mit der
Lieferung beauftragte Unternehmen erfolgt nur in soweit die
Auftragsabwicklung dies erforderlich macht. Ansonsten werden die Daten
streng vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht.
12.
Teil-Unwirksamkeit
Bei
Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen bleibt die Geltung der übrigen
Bestimmungen unberührt.
Wecki-Sport
Gudrun
Weckesser
Junkerholzweg
13
D-97944
Boxberg/Baden